Wie man eine Stereoanlage oder Lautsprecher an einen Fernseher anschließt

Wie man eine Stereoanlage oder Lautsprecher an einen Fernseher anschließt
Erweitern Sie den Ton von Ihrem Fernseher, indem Sie ihn an externe Lautsprecher anschließen
von Gary Altunian
Aktualisiert am 11. September 2020

Die in Fernsehgeräte eingebauten Basislautsprecher sind in der Regel zu klein und unzureichend, um qualitativ hochwertigen Ton zu liefern oder einen Raum mit Ton zu füllen. Glücklicherweise ist der Anschluss verschiedener Lautsprecher, wie Surround-Sound oder eine Stereoanlage, relativ einfach.

Diese Informationen gelten für Fernsehgeräte vieler Hersteller, einschließlich, aber nicht beschränkt auf LG, Samsung, Panasonic, Sony und Vizio.

Was Sie benötigen

Person, die ihren Fernseher an eine Stereoanlage anschließt

Miguel Co / Rettungsdraht
Sie benötigen wahrscheinlich ein analoges Audiokabel mit 4-6 Fuß Länge und Stereo-Cinch- oder Ministecker-Buchsen. Wenn das Fernsehgerät und das Stereosystem HDMI-Anschlüsse unterstützen, sollten Sie auch diese Kabel mitnehmen. Wenn alle Werkzeuge zur Verfügung stehen, schließen Sie die Lautsprecher mit den entsprechenden Audiokabeln an den Fernseher an und schalten Sie dann den Fernseher und die Lautsprecher ein.

Eine kleine Taschenlampe kann nützlich sein, um die dunklen Ecken hinter dem Empfänger und dem Fernseher zu beleuchten.

1:30
So schließen Sie die Lautsprecherkabel an den Empfänger oder Verstärker an
Wie man einen Fernseher und Lautsprecher gemeinsam verkabelt
Säubern Sie den Raum um den Fernseher herum, um Platz für die Lautsprecher zu schaffen und etwas Spielraum für die Aufstellung der Dinge zu lassen, und führen Sie dann die folgenden Schritte der Reihe nach aus.

Die besten Mittelton-Heimkino-Receiver des Jahres 2020

Stellen Sie den Stereo-Receiver bzw. Verstärker so nahe wie möglich am Fernseher auf, während Sie sich noch in Reichweite anderer Geräte befinden (d.h. lassen Sie Platz für Ihre Kabel- oder Satelliten-Set-Top-Box, Ihren DVD-Player, Roku usw.).

Im Idealfall sollte der Fernseher nicht weiter als 4-6 Fuß vom Stereoempfänger entfernt sein, andernfalls ist ein längeres Anschlusskabel erforderlich.

Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Kabel, dass alle Geräte ausgeschaltet sind.

Suchen Sie die analoge oder digitale Audioausgangsbuchse am Fernseher.

Bei analogen Geräten wird der Ausgang oft mit AUDIO OUT bezeichnet und kann zwei RCA-Buchsen oder eine einzelne 3,5-mm-Minibuchse sein. Für digitalen Ton suchen Sie den optischen Digitalausgang oder den HDMI OUT-Anschluss.

Suchen Sie einen unbenutzten analogen Audioeingang an Ihrem Stereoempfänger oder Verstärker.

Jeder unbenutzte analoge Eingang ist in Ordnung, z. B. VIDEO 1, VIDEO 2, DVD, AUX oder TAPE. Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem Eingang am Stereo- oder Heimkino-Receiver um eine RCA-Buchse. Suchen Sie für digitale Anschlüsse einen unbenutzten optischen Digital- oder HDMI-Eingangsanschluss.

Verbinden Sie den Audioausgang des Fernsehgeräts über ein Kabel mit den entsprechenden Steckern an beiden Enden mit dem Audioeingang des Empfängers oder Verstärkers.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die Kabelenden zu beschriften, insbesondere wenn Ihr System aus einer Vielzahl von Komponenten besteht. Es kann etwas so Einfaches sein, wie auf kleine Papierstreifen zu schreiben und diese wie kleine Fähnchen um die Kabel zu kleben. Wenn Sie in Zukunft jemals Verbindungen anpassen müssen, wird dies eine Menge Rätselraten überflüssig machen.

Sobald alles eingesteckt ist, schalten Sie den Empfänger/Verstärker und den Fernseher ein.

Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke am Empfänger auf eine niedrige Einstellung eingestellt ist, bevor Sie die Verbindung testen. Wählen Sie den richtigen Eingang am Empfänger und drehen Sie die Lautstärke langsam auf.

Ihr Fernseher und die Lautsprecher sollten nun ordnungsgemäß miteinander verkabelt sein.

Einige Surround-Sound-Systeme verwenden drahtlose Verbindungen, um andere Lautsprecher im Raum zu erreichen. Sie müssen jedoch nur die Soundbar, die an das Fernsehgerät angeschlossen ist und mit der die anderen Lautsprecher kommunizieren, direkt an das Fernsehgerät anschließen, um zu überprüfen, ob der Ton funktioniert. Wenden Sie sich an den Hersteller der Lautsprecher, um die genauen Schritte zum Anschließen der drahtlosen Lautsprecher an die soundbar zu erfahren.

Was tun, wenn die Lautsprecher keinen Ton erzeugen
Wenn kein Ton zu hören ist, prüfen Sie zunächst, ob der Lautsprecher A/B-Umschalter aktiv ist. Wenn der Schalter deaktiviert ist, wird kein Ton zum Lautsprechersystem durchgelassen.

Ein weiterer Bereich, den Sie überprüfen können, wenn Sie nach dem Anschließen der Lautsprecher an das Fernsehgerät keinen Ton hören, ist das TV-Menü. Wenn Ihr Fernsehgerät über diese Option verfügt, müssen Sie möglicherweise die internen Lautsprecher ausschalten und den Audioausgang des Fernsehgeräts einschalten.

Ihr Audiosystem selbst verfügt möglicherweise über eine Pausen- oder Stummschaltfunktion, die, wenn sie aktiviert ist, verhindert, dass der Ton über das Fernsehgerät an die Lautsprecher weitergeleitet wird. Wenn die Lautstärke Ihres Fernsehers verringert oder ausgeschaltet und die Lautstärke der Stereoanlage stummgeschaltet ist, kann es so aussehen, als ob etwas kaputt wäre, obwohl Sie in Wirklichkeit nur eines oder beide Geräte stummschalten müssen.

Proudly powered by WordPress | Theme: Looks Blog by Crimson Themes.